Sie können sich darauf verlassen, dass unsere Qualitätsansprüche ausschließlich hochwertige Materialien zulassen. Getreu dem Motto „Ihr Dach ist auch unser Dach“ ist es unsere Priorität mehr als 100 Prozent zu geben um nicht nur Ihre Wünsche, sondern auch unseren hochwertigen Standard aufrecht zu erhalten.
Diesbezüglich garantieren wir Ihnen eine fundierte persönliche Beratung. Bei allen Fragen rund ums Dach stehen wir Ihnen als Partner zur Seite. Unsere schnelle Reaktionszeit ist bei unseren Kunden bekannt und genießen nicht nur deshalb einen hervorragenden Ruf in unserer Region.
Wir führen folgende Arbeiten zu marktgerechten Preisen in fachlich einwandfreier Qualität aus:
Der Dachstuhl übernimmt den zentralen Bestandteil jeder Dach-Konstruktion. Er muss nicht nur sich selbst sowie die Dachziegel tragen können, sondern zusätzlich für die Wärmedämmung zur Verfügung stehen und jegliche Witterungsbedingungen standhalten können. Es ist daher sehr wichtig, bereits bei der Planung und der Statik alle Faktoren einspielen zu lassen, damit sich das Dach nicht verschiebt und stabil bleibt.
Sie möchten ein Zimmer oder sogar den Dachboden ausbauen ? Kein Problem! Mit einer Gaube schaffen Sie mehr Wohnraum, zusätzlichen Platz und bringen mehr Helligkeit in Ihre Räume. Die Dachgauben sind eine ideale Lösung, da durch ihre vielfältigen Formen, die von einer Sattel- und Schlepp- bis hin zu Spitz- , Fledermaus- und Rundgauben reichen, für jedes Haus etwas passendes zu finden. Mit der richtigen Auswahl der Dacheindeckungen verleiht eine Dachgaube nicht nur eine individuelle Note, sondern dient zusätzlich als optischer Blickfang!
Vor der Montage einer Dachgaube sind aber wichtige Punkte abzuhaken: Ein Architekt muss die Gaube planen, sowie einen statischen Nachweis erbringen. Diese Unterlagen müssen bei der zuständigen Bauamt eingereicht und genehmigt werden. Dieser Vorgang kann schon mal bis zu drei Monaten dauern und sollte berücksichtigt werden.
Sie möchten Ihr Fahrzeug vor klimatischen Bedingungen bewahre und denken dabei an einen Carport? Dann sind sie bei uns an der richtigen Adresse! Wir gestalten den Carport nach Ihren individuellen Vorstellungen und Bedürfnissen, sodass der optimale Schutz Ihres Wagens gewährleistet ist. Auch hier gibt es mehrere Möglichkeiten um Ihre Wünsche zu verwirklichen: Egal welche Art von Dach (z.B. Pult-, Sattel- oder Flachdach) oder welche Dach-Eindeckung (Dachziegel, Trapezbleche, Schiefer oder Flachdachfolien) Sie sich wünschen, wir bieten Ihnen mit unserem Fachwissen und unserer persönlichen Beratung die optimalen Voraussetzungen.
Sie wollen Ihre Terrasse auch im Herbst, Frühling oder bei Regen nutzen? Die Überdachung einer Terrasse beinhaltet vielerlei Vorteile, die sie zu einem Lebensraum macht und genutzt werden kann. Auch bei sommerlichen Gewittern oder kühleren Temperaturen speichert sich die Wärme unterhalb einer Terrassenüberdachung, sodass Sie auch bei diesen Bedingungen im Freien sitzen und Ihren Abend auf der Terrasse länger genießen können. Ganz zu schweigen der Vorteil der trockenen Fläche für Ihre Gartenmöbel, welche nicht mehr den Witterungen ausgesetzt sein wird. Auch hier gibt es neben Acrylglasplatten und Doppelstegplatten mit Sicherheit eine passende Lösung die zu Ihnen und Ihrem Haus passen wird!
Ihre Dacheindeckung ist das Erkennungsmerkmal Ihres Hauses, denn sie gilt als optischer Blickfang und trägt viel zum Charakter des Hauses bei.
Die Eindeckungen, egal welcher Art, schützt vor jeglichen Witterungen und trägt zum Schutz bei. Die Auswahl der Materialien ist groß und reicht von Ziegeln und Schiefern über Wellplatten bis hin zu Trapezblechen. Nicht jede Dacheindeckung passt auf jeden Rohbau, dementsprechend ist es wichtig, dass Sie sich bei der Auswahl der geeigneten Dacheindeckungen beraten lassen. Als kompetenter Ansprechpartner stehen wir Ihnen bei Ihrem Bauvorhaben gerne zur Verfügung und werden Ihre Wünsche und Bedürfnisse professionell umsetzen!
Die Auswahl der Dachziegel und Dachsteine ist in der heutigen Zeit enorm groß. Ob matt oder glänzend, blau oder braun. Dachziegel könnten unterschiedlicher nicht sein. Auch die Auswahl an Formen und Farben bietet keine Grenzen mehr. Je nach der Farbe Ihrer Fassade und der Fenster trägt das Dach farblich zum Gesamtbild Ihres Hauses bei. Hier stehen wir Ihnen gerne bei der Auswahl der Ziegel beratend zur Seite. Denn auch die Oberflächen-Beschaffenheit, sowie die Beschichtung der Dachziegel bieten unterschiedliche Vor- und Nachteile
Dachziegel bestehen aus Naturstoff Ton und werden zu keramischen Bauelementen geformt, die zum Eindecken von Steildächern dient und bestehen aus einem Kopf- und Seitenfalz. Dachsteine hingegen bestehen aus Beton und verfügen nur über einen seitlichen Wasserlauf. Neben der Art des Deckstoffes gibt es eine Vielzahl an Formen: Egal ob Glatt-, Reform-, Doppelmulden- oder Flachdachziegel , die heutige Auswahl ist riesig! Bevor die Dachziegel/-steine auf Ihr Dach kommen, erbringen wir verscheidene Vorleistungen: der dichte Einbau einer Dampfbremsfolie, die sorgfältige Verlegung der Wärmedämmung oder die winddichte angeschlossene Unterdeckbahn. Erst dann wird die optische Eindeckung erfolgen.
An Dach und Wand ist der Schiefer als Naturprodukt seit Jahrhunderten bewährt und verbindet mit naturnahen Bauen mit den Anforderungen der Zukunft. Die Vielseitigkeit der Verlegetechniken, sowie seine Beständigkeit machen das Produkt zu einem Allrounder der leider immer mehr in unserer Region in Vergessenheit gerät. Es ist nachgewiesen, dass auch die Rämer schon den Schiefer als Dachdeckung verwendete, welche im Rhein- und Moselgebiet zu finden sind.
Die „Deckung aller Deckungen“ ist die Altdeutsche Deckung, welche man auch als Eindeckung bei Kirchen im Rhein-Main Gebiet vorfindet. Auch bei historischen Gebäuden und im Denkmalschutz wird der Schiefer gerne verwendet um Architektonische Akzente zu setzen.
Ein Dachfenster spendet viel Licht und bringt Wärme in Ihre Räumlichkeiten. Studien belegen, dass sich Tageslicht positiv auf Wohlbefinden, Leistungsfähigkeit, Stimmung und Gesundheit auswirkt. Daher ist es wichtig, die bestmögliche Tageslichtqualität in Innenräumen sicherzustellen. Um dies zu gewährleisten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Wir sind ein zertifizierter Velux-geschulter Betrieb und damit Ihr Experte für Dachfensterlösungen.
Egal ob es um ein Fenstertausch, der Nachrüstung von Sonnenschutzprodukten oder bis hin zu neuen Dachbalkonen geht – wir beraten Sie gerne!
Schnell und einfach zum neuen Dachfenster: Nutzen Sie hierzu unseren Dachfenster-Konfigurator!
Mit dem Tool finden Sie schnell und bequem die passende Fensterlösung für Ihr Dach und erhalten einen ersten Kostenvoranschlag. Wir als Velux Experte (von Velux empfohlener Handwerksbetrieb) sehen Ihre Anfrage und melden uns umgehend und zeitnah bei Ihnen.
Wir begleiten den Prozess durch etablierte Qualitätsstandards bis zum Abschluss Ihres Projektes.
Der Konfiguration , schnell und einfach :
1. Fensterlösung konfigurieren inkl. Produktpreis
2. Uns als Handwerker und Velux Experte auswählen und eine erste Einschätzung zum Gesamtpreis (Produktpreis und Einbau) erhalten
3.) Angebot direkt bei uns anfragen!
4.) Von Velux durch den weiteren Prozess begleiten lassen.
Nicht die passende Lichtlösung gefunden? Kein Problem! Als geschulter Betrieb beraten wir Sie gerne sach- und fachgerecht bei der Auswahl des richtigen Produktes und stehen Ihnen selbstverständlich für einen professionellen Einbau zur Verfügung!
Ein Flachdach ist aufgrund der Konstruktion hinsichtlich klimatischer Einflüsse weitaus empfindlicher als ein Schrägdach. Um das Bauwerk vor eindringendem Niederschlagswasser zu schützen, ist die fachgerechte Verlegung der Flachdachabdichtung unverzichtbar.
Auch bei den Abdichtungsarbeiten am Flachdach gibt es eine sehr große Materialvielfalt: Von der klassischen Bitumenbahn, über Dachfolien (PVC, FPO, EPDM u.v.m. )oder Flüssigkunststoffe : Wir arbeiten ausschließlich mit Markenprodukten vom Fachhändler um die fachgerechte und langlebige Abdichtung gewährleisten zu können, denn die Qualität entscheidet auch über die wasser-, hitze-, kälte- und UV-beständigkeit.
Bei der Abdichtung eines Flachdaches wird ein hoher Sachverstand und handwerkliches Können erwartet. Unsere Mitarbeiter sind speziell hierfür ausgebildet und erledigen die Arbeiten sorgfältig und zuverlässig.
Im Prinzip gibt es heute drei Möglichkeiten der Flachdachabdichtung: Traditionelle Verlegung von Bitumen-Dachbahnen, mit Dachfolien oder mit Flüssigkunststoff
In der Regel werden bituminöse Abdichtungen heute aus Schweißbahnen im Aufflämmverfahren verarbeitet. Aber auch die Kaltselbstklebende Bahnen gewinnen immer mehr an Beliebtheit. Bei den Kunststoffbahnen sieht die Verlegung ein wenig anders aus: Die Bahnen werden ausgelegt und im Stoß- sowie Nahtbereich mit einem Heißluftgerät miteinander verschweißt. Egal ob es sich um ein Industrie-/Gewerbedach oder kleine Flächen wie Gaubendächer, Balkone oder Terrassen handelt, wir finden gemeinsam mit Ihnen die perfekte Lösung.
Unser Team ist darüber hinaus auch im Umgang mit Flüssigkunststoff geschult. Für bodentiefe Fenster oder schwierige Anschlusspunkte und Türanlagen (welche durch Bitumen- oder Kunststoffdachbahnen nicht abgedichtet werden dürfen und können), ist die Verarbeitung mit Flüssigkunststoff die beste Entscheidung. Auch komplette Balkone oder Terrassen können komplett mit dem Verfahren abgedichtet werden und im Nachhinein als fertiger Nutzbelag beschichtet werden. Hierzu haben wir diverse Muster von unserem Industriepartner bereit liegen. Gerne können Sie sich diese bei uns ansehen!
Balkon- und Terrassenbeläge: Holz, Beton, Naturstein, BPC oder WPC , die heutige Auswahl an Belägen ist sehr groß und lässt keine Wünsche mehr offen. Was früher nur als Fliesenbelag erdenklich war ist heute mit den unterschiedlichsten Materialien möglich. Die Verlegeart richtet sich nach Ihren Geschmack und Wunsch – Wir unterstützen Sie und stehen von der Planung bis zur Umsetzung professionell an Ihrer Seite!
Metalle wie Kupfer, Zink oder Blei können als Dacheindeckung oder Bekleidung wunderschöne Akzente setzen, egal ob Sie die Metalle als komplette Eindeckung oder für Bekleidung von Fassaden, Kamine, Gauben wählen. Die Verarbeitung und Verlegung erfordern das Know-How des Klempners, welches wir Ihnen bieten können:
Seit Jahrhunderten ist Kupfer ein edles Bedachungsmaterial. Es ist langlebig und hochwertig. Auch die Farbgebung kann mit Hilfsmitteln beeinflusst werden, sodass am Ende ein leichter Grünspan ersichtlich wird.
Das Material gehört ebenfalls zu den langlebigen Metallen und lässt sich aufgrund seiner Beschaffenheit sehr gut anformen. Es wird gerne für Anschlussdetails im Stieldach eingesetzt, aber auch ganze Fassaden oder Dacheindeckungen können mit Blei ausgeführt werden. Auch im Denkmalschutz ist der Werkstoff nicht wegzudenken, oder als Fugenverfüllung durch Verstemmen ist es aufzufinden.
Das wohl häufigste Material im modernen Bauwesen: Egal ob als Dachentwässerung, als Stehfalz-/Doppelfalzeindeckung, sowie bei An- und Abschlüssen an Dächern oder auch zur Herstellung von Abdeckungen und Fensterbänken und Mauerabdeckungen: Titanzink bewährt sich in allen erdenklichen Situationen als hochwertiges und langlebiges Material, welches als reparatur- und wartungsarm zählt.
Sie haben eine tropfende Dachrinne, verschobene Dachziegel, Wasserflecken in den Dachschrägen? Wir sind Ihr Ansprechpartner für ein dauerhaft dichtes Dach!
Auf die Überprüfung Ihres Daches sollte nicht zu lange gewartet werden, denn durch die unterschiedlichsten Wetterlagen ist Ihr Dach der freien Witterung und UV-Strahlungen tagtäglich ausgesetzt. Schäden sind hier keine Seltenheit, daher lohnt es sich, einmal im Jahr ein Dach-Check von uns durchführen zu lassen. Der Vorteil liegt auf der Hand: Lieber den kleinen Schaden beseitigen lassen, wie später vor einer größeren ungeplanten Kostenstelle zu stehen.
Sowohl durch das Alter des Daches, als auch durch klimatische Einflüssen kann es geschehen, dass Schäden am Dach entstehen können. Selbst kleine Schäden können schon große Auswirkungen auf Ihr Haus haben, da sich beispielsweise die Zerstörung der Schutzschicht des Daches auf die Wärmedämmung auswirken kann oder Schädlinge und eindringendes Wasser weitere, erst später auffallende Schäden negativ hervorheben können.
Wir stehen Ihnen jederzeit zur Seite und kommen bei jeglichen Problemen am Dach umgehend vorbei. Nach einer umfassenden Begutachtung werden wir Ihr Dach fachkundig reparieren, sodass Sie sich schnell wieder sicher fühlen können.
Sie benötigen ein Dach-Check? Sprechen Sie uns an!
Wir empfehlen jeden Hausbesitzer eine jährliche Wartung zur Vorbeugung von Schäden am Dach. Hierbei überprüfen wir jegliche Stellen am Dach und der Entwässerung, reinigen ggf. Dachrinnen und Wasserläufe um das sichere Ableiten von Wasser zu gewährleisten. Auch die Beseitigung von Laub sowie Rückständen von Pflanzenbewuchs gehört zu einer fachgerechten Wartung. Bei einem Kontrollgang über das Dach vergewissern wir uns zusätzlich über seinen Zustand und seine Beschaffenheit: Offensichtliche Mängel wie Abplatzungen der Dachziegel oder –steine, oder auch Lockerungen der Dachwerkstoffe durch Stürme werden von uns professionell behoben.
Bedenken Sie immer die Dienste, die das Dach Ihnen erbringt! Es schützt Sie und Ihre Familie nicht nur vor Kälte und Nässe, sondern spendet Ihnen zusätzlich Wärme. Beim Eindringen von Niederschlagswasser in Ihr Haus kann die Wärmedämmung beschädigt werden und es kann zur Schimmelbildung kommen. Daher ist es umso wichtiger, von unserem Wartungsservice zu profitieren.
Der Umwelt zu Liebe!
Die energetische Sanierung Ihres Daches bedeutet nicht nur eine Modernisierung nach Ihren Vorstellungen, sondern auch die Minimierung des Energieverbrauchs für Heizung, Warmwasser und Lüftung.
Ökologische Baustoffe fürs Dach! Ressourcenschonung aus Deutschland!
Hierbei versteht man Materialien, die sowohl für den Menschen als auch für die Umwelt nicht schädlich sind und nebenbei ein Auge auf die Nachhaltigkeit gerichtet ist: Holzfaser-Dämmstoffe!
Die Schonung der Natur hat immer direkt gesundheitsfördernde Wirkungen auf den Menschen
Die Materialien bestehen größtenteils aus nachhaltig bewirtschafteten und nachwachsenden Rohstoffen. Des Weiteren sind Sie schadstofffrei und recyclebar sein.
Bei der Herstellung werden keine Chemikalien oder gesundheitsgefährdende Zusätze verwendet. Das Wohnklima wird so auf natürliche Weise verbessert und auch langfristig Energie eingespart werden kann.
Wenn Ihr Dach ungedämmt oder mangelhaft gedämmt ist, geht in Ihrem Haus viel Wärme verloren, die wir durch diverse Dämmstoff-Kombinationen einsparen können. Hier können Sie bis zu 50 % einsparen! Das spart nicht nur Ihr Geld, sondern schont auch unsere Umwelt.
Bei der Umsetzung der Dachsanierung können Sie sogar Fördermittel vom Staat einbeziehen. Auch die gute Hitzeabwendung im Sommer ist ein weiterer Vorteil, gerade weil die Hitzeperioden im Sommer länger und heißer werden.
Wir bieten Ihnen ein Gesamtkonzept zum Thema energetische Sanierung, damit Sie bei den vielen Möglichkeiten, die es auf dem Markt gibt, die richtige Entscheidung treffen.
Der Ausweis ist der offizielle Nachweis zum Darlegen der Verbesserung durch die Sanierung. Hier arbeiten wir mit einer Auswahl an Energieberatern zusammen, die nach erfolgreichem Abschluss der Sanierung Ihnen den Energieausweis ausstellen.
Es gibt viele staatliche Fördermittel die beantragt werden können. Der bürokratische Dschungel ist seit Anfang 2021 durch den Zusammenschluss mehrerer Anträge erleichtert worden. Aber auch hier werden wir Ihnen gemeinsam mit unserem Energieberater unterstützend zur Seite stehen: So sparen Sie Zeit und wir erledigen alles für Sie.
Bewusstsein für mehr Natur- und Artenschutz steigern
Nicht genutzte Flächen wie Flachdächer, Garagen-, Pergola- oder auch Gaubendächer bieten vielfältige Möglichkeiten zur Schaffung neuer Lebensräume. Durch die Dachbegrünungen und Dachterrassen kommen Sie der Natur ein Stück näher, egal ob Sie die Dachbegrünung nutzen möchten (man spricht von der intensiven Dachbegrünung) oder den Lebensraum für Vögel und Insekten erweitern möchten (extensive Dachbegrünung), die Anlage eines Dachgartens bedeutet eine zusätzliche sonnige und blickgeschützte Fläche für erholsame Stunden. Auch auf Dächern von Garagen und Carports lassen sich durch wenig Aufwand und einfachen Maßnahmen weitere Lebensräume gewinnen.
Die Dachbegrünungen schaffen einen optisch ansprechenden und naturnahen Lebensraum für Flora und Fauna. Zusammen mit insektenfreundlichen Pflanzen entstehen die besten Voraussetzungen für eine arten- und blütenreiche Pflanzengesellschaft.
Auch der Schall- und Wärmeschutz wird durch ein begrüntes Dach verbessert und steigert das Wohlbefinden unter dem Dach. Die Schaffung der grünen Flächen ist einen großen Schritt zur Unterstützung der Natur um den Feuchtehaushalt zu regulieren.
Sie planen eine Dachbegrünung ? Wir beraten Sie und übernehmen die komplette Planung für Sie. Denn an die Flachdachabdichtung eines Gründaches werden besondere Anforderungen gestellt. Die fachgerechte Abstimmung der unterschiedlichen Schichten sichern einen langfristigen Erfolg.
Der Dachstuhl übernimmt den zentralen Bestandteil jeder Dach-Konstruktion. Er muss nicht nur sich selbst sowie die Dachziegel tragen können, sondern zusätzlich für die Wärmedämmung zur Verfügung stehen und jegliche Witterungsbedingungen standhalten können. Es ist daher sehr wichtig, bereits bei der Planung und der Statik alle Faktoren einspielen zu lassen, damit sich das Dach nicht verschiebt und stabil bleibt.
Sie möchten ein Zimmer oder sogar den Dachboden ausbauen ? Kein Problem! Mit einer Gaube schaffen Sie mehr Wohnraum, zusätzlichen Platz und bringen mehr Helligkeit in Ihre Räume. Die Dachgauben sind eine ideale Lösung, da durch ihre vielfältigen Formen, die von einer Sattel- und Schlepp- bis hin zu Spitz- , Fledermaus- und Rundgauben reichen, für jedes Haus etwas passendes zu finden. Mit der richtigen Auswahl der Dacheindeckungen verleiht eine Dachgaube nicht nur eine individuelle Note, sondern dient zusätzlich als optischer Blickfang!
Vor der Montage einer Dachgaube sind aber wichtige Punkte abzuhaken: Ein Architekt muss die Gaube planen, sowie einen statischen Nachweis erbringen. Diese Unterlagen müssen bei der zuständigen Bauamt eingereicht und genehmigt werden. Dieser Vorgang kann schon mal bis zu drei Monaten dauern und sollte berücksichtigt werden.
Sie möchten Ihr Fahrzeug vor klimatischen Bedingungen bewahre und denken dabei an einen Carport? Dann sind sie bei uns an der richtigen Adresse! Wir gestalten den Carport nach Ihren individuellen Vorstellungen und Bedürfnissen, sodass der optimale Schutz Ihres Wagens gewährleistet ist. Auch hier gibt es mehrere Möglichkeiten um Ihre Wünsche zu verwirklichen: Egal welche Art von Dach (z.B. Pult-, Sattel- oder Flachdach) oder welche Dach-Eindeckung (Dachziegel, Trapezbleche, Schiefer oder Flachdachfolien) Sie sich wünschen, wir bieten Ihnen mit unserem Fachwissen und unserer persönlichen Beratung die optimalen Voraussetzungen.
Sie wollen Ihre Terrasse auch im Herbst, Frühling oder bei Regen nutzen? Die Überdachung einer Terrasse beinhaltet vielerlei Vorteile, die sie zu einem Lebensraum macht und genutzt werden kann. Auch bei sommerlichen Gewittern oder kühleren Temperaturen speichert sich die Wärme unterhalb einer Terrassenüberdachung, sodass Sie auch bei diesen Bedingungen im Freien sitzen und Ihren Abend auf der Terrasse länger genießen können. Ganz zu schweigen der Vorteil der trockenen Fläche für Ihre Gartenmöbel, welche nicht mehr den Witterungen ausgesetzt sein wird. Auch hier gibt es neben Acrylglasplatten und Doppelstegplatten mit Sicherheit eine passende Lösung die zu Ihnen und Ihrem Haus passen wird!
Ihre Dacheindeckung ist das Erkennungsmerkmal Ihres Hauses, denn sie gilt als optischer Blickfang und trägt viel zum Charakter des Hauses bei.
Die Eindeckungen, egal welcher Art, schützt vor jeglichen Witterungen und trägt zum Schutz bei. Die Auswahl der Materialien ist groß und reicht von Ziegeln und Schiefern über Wellplatten bis hin zu Trapezblechen. Nicht jede Dacheindeckung passt auf jeden Rohbau, dementsprechend ist es wichtig, dass Sie sich bei der Auswahl der geeigneten Dacheindeckungen beraten lassen. Als kompetenter Ansprechpartner stehen wir Ihnen bei Ihrem Bauvorhaben gerne zur Verfügung und werden Ihre Wünsche und Bedürfnisse professionell umsetzen!
Die Auswahl der Dachziegel und Dachsteine ist in der heutigen Zeit enorm groß. Ob matt oder glänzend, blau oder braun. Dachziegel könnten unterschiedlicher nicht sein. Auch die Auswahl an Formen und Farben bietet keine Grenzen mehr. Je nach der Farbe Ihrer Fassade und der Fenster trägt das Dach farblich zum Gesamtbild Ihres Hauses bei. Hier stehen wir Ihnen gerne bei der Auswahl der Ziegel beratend zur Seite. Denn auch die Oberflächen-Beschaffenheit, sowie die Beschichtung der Dachziegel bieten unterschiedliche Vor- und Nachteile
Dachziegel bestehen aus Naturstoff Ton und werden zu keramischen Bauelementen geformt, die zum Eindecken von Steildächern dient und bestehen aus einem Kopf- und Seitenfalz. Dachsteine hingegen bestehen aus Beton und verfügen nur über einen seitlichen Wasserlauf. Neben der Art des Deckstoffes gibt es eine Vielzahl an Formen: Egal ob Glatt-, Reform-, Doppelmulden- oder Flachdachziegel , die heutige Auswahl ist riesig! Bevor die Dachziegel/-steine auf Ihr Dach kommen, erbringen wir verscheidene Vorleistungen: der dichte Einbau einer Dampfbremsfolie, die sorgfältige Verlegung der Wärmedämmung oder die winddichte angeschlossene Unterdeckbahn. Erst dann wird die optische Eindeckung erfolgen.
An Dach und Wand ist der Schiefer als Naturprodukt seit Jahrhunderten bewährt und verbindet mit naturnahen Bauen mit den Anforderungen der Zukunft. Die Vielseitigkeit der Verlegetechniken, sowie seine Beständigkeit machen das Produkt zu einem Allrounder der leider immer mehr in unserer Region in Vergessenheit gerät. Es ist nachgewiesen, dass auch die Rämer schon den Schiefer als Dachdeckung verwendete, welche im Rhein- und Moselgebiet zu finden sind.
Die „Deckung aller Deckungen“ ist die Altdeutsche Deckung, welche man auch als Eindeckung bei Kirchen im Rhein-Main Gebiet vorfindet. Auch bei historischen Gebäuden und im Denkmalschutz wird der Schiefer gerne verwendet um Architektonische Akzente zu setzen.
Ein Dachfenster spendet viel Licht und bringt Wärme in Ihre Räumlichkeiten. Studien belegen, dass sich Tageslicht positiv auf Wohlbefinden, Leistungsfähigkeit, Stimmung und Gesundheit auswirkt. Daher ist es wichtig, die bestmögliche Tageslichtqualität in Innenräumen sicherzustellen. Um dies zu gewährleisten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Wir sind ein zertifizierter Velux-geschulter Betrieb und damit Ihr Experte für Dachfensterlösungen.
Egal ob es um ein Fenstertausch, der Nachrüstung von Sonnenschutzprodukten oder bis hin zu neuen Dachbalkonen geht – wir beraten Sie gerne!
Schnell und einfach zum neuen Dachfenster: Nutzen Sie hierzu unseren Dachfenster-Konfigurator!
Mit dem Tool finden Sie schnell und bequem die passende Fensterlösung für Ihr Dach und erhalten einen ersten Kostenvoranschlag. Wir als Velux Experte (von Velux empfohlener Handwerksbetrieb) sehen Ihre Anfrage und melden uns umgehend und zeitnah bei Ihnen.
Wir begleiten den Prozess durch etablierte Qualitätsstandards bis zum Abschluss Ihres Projektes.
Der Konfiguration , schnell und einfach :
1. Fensterlösung konfigurieren inkl. Produktpreis
2. Uns als Handwerker und Velux Experte auswählen und eine erste Einschätzung zum Gesamtpreis (Produktpreis und Einbau) erhalten
3.) Angebot direkt bei uns anfragen!
4.) Von Velux durch den weiteren Prozess begleiten lassen.
Nicht die passende Lichtlösung gefunden? Kein Problem! Als geschulter Betrieb beraten wir Sie gerne sach- und fachgerecht bei der Auswahl des richtigen Produktes und stehen Ihnen selbstverständlich für einen professionellen Einbau zur Verfügung!
Ein Flachdach ist aufgrund der Konstruktion hinsichtlich klimatischer Einflüsse weitaus empfindlicher als ein Schrägdach. Um das Bauwerk vor eindringendem Niederschlagswasser zu schützen, ist die fachgerechte Verlegung der Flachdachabdichtung unverzichtbar.
Auch bei den Abdichtungsarbeiten am Flachdach gibt es eine sehr große Materialvielfalt: Von der klassischen Bitumenbahn, über Dachfolien (PVC, FPO, EPDM u.v.m. )oder Flüssigkunststoffe : Wir arbeiten ausschließlich mit Markenprodukten vom Fachhändler um die fachgerechte und langlebige Abdichtung gewährleisten zu können, denn die Qualität entscheidet auch über die wasser-, hitze-, kälte- und UV-beständigkeit.
Bei der Abdichtung eines Flachdaches wird ein hoher Sachverstand und handwerkliches Können erwartet. Unsere Mitarbeiter sind speziell hierfür ausgebildet und erledigen die Arbeiten sorgfältig und zuverlässig.
Im Prinzip gibt es heute drei Möglichkeiten der Flachdachabdichtung: Traditionelle Verlegung von Bitumen-Dachbahnen, mit Dachfolien oder mit Flüssigkunststoff
In der Regel werden bituminöse Abdichtungen heute aus Schweißbahnen im Aufflämmverfahren verarbeitet. Aber auch die Kaltselbstklebende Bahnen gewinnen immer mehr an Beliebtheit. Bei den Kunststoffbahnen sieht die Verlegung ein wenig anders aus: Die Bahnen werden ausgelegt und im Stoß- sowie Nahtbereich mit einem Heißluftgerät miteinander verschweißt. Egal ob es sich um ein Industrie-/Gewerbedach oder kleine Flächen wie Gaubendächer, Balkone oder Terrassen handelt, wir finden gemeinsam mit Ihnen die perfekte Lösung.
Unser Team ist darüber hinaus auch im Umgang mit Flüssigkunststoff geschult. Für bodentiefe Fenster oder schwierige Anschlusspunkte und Türanlagen (welche durch Bitumen- oder Kunststoffdachbahnen nicht abgedichtet werden dürfen und können), ist die Verarbeitung mit Flüssigkunststoff die beste Entscheidung. Auch komplette Balkone oder Terrassen können komplett mit dem Verfahren abgedichtet werden und im Nachhinein als fertiger Nutzbelag beschichtet werden. Hierzu haben wir diverse Muster von unserem Industriepartner bereit liegen. Gerne können Sie sich diese bei uns ansehen!
Balkon- und Terrassenbeläge: Holz, Beton, Naturstein, BPC oder WPC , die heutige Auswahl an Belägen ist sehr groß und lässt keine Wünsche mehr offen. Was früher nur als Fliesenbelag erdenklich war ist heute mit den unterschiedlichsten Materialien möglich. Die Verlegeart richtet sich nach Ihren Geschmack und Wunsch – Wir unterstützen Sie und stehen von der Planung bis zur Umsetzung professionell an Ihrer Seite!
Metalle wie Kupfer, Zink oder Blei können als Dacheindeckung oder Bekleidung wunderschöne Akzente setzen, egal ob Sie die Metalle als komplette Eindeckung oder für Bekleidung von Fassaden, Kamine, Gauben wählen. Die Verarbeitung und Verlegung erfordern das Know-How des Klempners, welches wir Ihnen bieten können:
Seit Jahrhunderten ist Kupfer ein edles Bedachungsmaterial. Es ist langlebig und hochwertig. Auch die Farbgebung kann mit Hilfsmitteln beeinflusst werden, sodass am Ende ein leichter Grünspan ersichtlich wird.
Das Material gehört ebenfalls zu den langlebigen Metallen und lässt sich aufgrund seiner Beschaffenheit sehr gut anformen. Es wird gerne für Anschlussdetails im Stieldach eingesetzt, aber auch ganze Fassaden oder Dacheindeckungen können mit Blei ausgeführt werden. Auch im Denkmalschutz ist der Werkstoff nicht wegzudenken, oder als Fugenverfüllung durch Verstemmen ist es aufzufinden.
Das wohl häufigste Material im modernen Bauwesen: Egal ob als Dachentwässerung, als Stehfalz-/Doppelfalzeindeckung, sowie bei An- und Abschlüssen an Dächern oder auch zur Herstellung von Abdeckungen und Fensterbänken und Mauerabdeckungen: Titanzink bewährt sich in allen erdenklichen Situationen als hochwertiges und langlebiges Material, welches als reparatur- und wartungsarm zählt.
Sie haben eine tropfende Dachrinne, verschobene Dachziegel, Wasserflecken in den Dachschrägen? Wir sind Ihr Ansprechpartner für ein dauerhaft dichtes Dach!
Auf die Überprüfung Ihres Daches sollte nicht zu lange gewartet werden, denn durch die unterschiedlichsten Wetterlagen ist Ihr Dach der freien Witterung und UV-Strahlungen tagtäglich ausgesetzt. Schäden sind hier keine Seltenheit, daher lohnt es sich, einmal im Jahr ein Dach-Check von uns durchführen zu lassen. Der Vorteil liegt auf der Hand: Lieber den kleinen Schaden beseitigen lassen, wie später vor einer größeren ungeplanten Kostenstelle zu stehen.
Sowohl durch das Alter des Daches, als auch durch klimatische Einflüssen kann es geschehen, dass Schäden am Dach entstehen können. Selbst kleine Schäden können schon große Auswirkungen auf Ihr Haus haben, da sich beispielsweise die Zerstörung der Schutzschicht des Daches auf die Wärmedämmung auswirken kann oder Schädlinge und eindringendes Wasser weitere, erst später auffallende Schäden negativ hervorheben können.
Wir stehen Ihnen jederzeit zur Seite und kommen bei jeglichen Problemen am Dach umgehend vorbei. Nach einer umfassenden Begutachtung werden wir Ihr Dach fachkundig reparieren, sodass Sie sich schnell wieder sicher fühlen können.
Sie benötigen ein Dach-Check? Sprechen Sie uns an!
Wir empfehlen jeden Hausbesitzer eine jährliche Wartung zur Vorbeugung von Schäden am Dach. Hierbei überprüfen wir jegliche Stellen am Dach und der Entwässerung, reinigen ggf. Dachrinnen und Wasserläufe um das sichere Ableiten von Wasser zu gewährleisten. Auch die Beseitigung von Laub sowie Rückständen von Pflanzenbewuchs gehört zu einer fachgerechten Wartung. Bei einem Kontrollgang über das Dach vergewissern wir uns zusätzlich über seinen Zustand und seine Beschaffenheit: Offensichtliche Mängel wie Abplatzungen der Dachziegel oder –steine, oder auch Lockerungen der Dachwerkstoffe durch Stürme werden von uns professionell behoben.
Bedenken Sie immer die Dienste, die das Dach Ihnen erbringt! Es schützt Sie und Ihre Familie nicht nur vor Kälte und Nässe, sondern spendet Ihnen zusätzlich Wärme. Beim Eindringen von Niederschlagswasser in Ihr Haus kann die Wärmedämmung beschädigt werden und es kann zur Schimmelbildung kommen. Daher ist es umso wichtiger, von unserem Wartungsservice zu profitieren.
Der Umwelt zu Liebe!
Die energetische Sanierung Ihres Daches bedeutet nicht nur eine Modernisierung nach Ihren Vorstellungen, sondern auch die Minimierung des Energieverbrauchs für Heizung, Warmwasser und Lüftung.
Ökologische Baustoffe fürs Dach! Ressourcenschonung aus Deutschland!
Hierbei versteht man Materialien, die sowohl für den Menschen als auch für die Umwelt nicht schädlich sind und nebenbei ein Auge auf die Nachhaltigkeit gerichtet ist: Holzfaser-Dämmstoffe!
Die Schonung der Natur hat immer direkt gesundheitsfördernde Wirkungen auf den Menschen
Die Materialien bestehen größtenteils aus nachhaltig bewirtschafteten und nachwachsenden Rohstoffen. Des Weiteren sind Sie schadstofffrei und recyclebar sein.
Bei der Herstellung werden keine Chemikalien oder gesundheitsgefährdende Zusätze verwendet. Das Wohnklima wird so auf natürliche Weise verbessert und auch langfristig Energie eingespart werden kann.
Wenn Ihr Dach ungedämmt oder mangelhaft gedämmt ist, geht in Ihrem Haus viel Wärme verloren, die wir durch diverse Dämmstoff-Kombinationen einsparen können. Hier können Sie bis zu 50 % einsparen! Das spart nicht nur Ihr Geld, sondern schont auch unsere Umwelt.
Bei der Umsetzung der Dachsanierung können Sie sogar Fördermittel vom Staat einbeziehen. Auch die gute Hitzeabwendung im Sommer ist ein weiterer Vorteil, gerade weil die Hitzeperioden im Sommer länger und heißer werden.
Wir bieten Ihnen ein Gesamtkonzept zum Thema energetische Sanierung, damit Sie bei den vielen Möglichkeiten, die es auf dem Markt gibt, die richtige Entscheidung treffen.
Der Ausweis ist der offizielle Nachweis zum Darlegen der Verbesserung durch die Sanierung. Hier arbeiten wir mit einer Auswahl an Energieberatern zusammen, die nach erfolgreichem Abschluss der Sanierung Ihnen den Energieausweis ausstellen.
Es gibt viele staatliche Fördermittel die beantragt werden können. Der bürokratische Dschungel ist seit Anfang 2021 durch den Zusammenschluss mehrerer Anträge erleichtert worden. Aber auch hier werden wir Ihnen gemeinsam mit unserem Energieberater unterstützend zur Seite stehen: So sparen Sie Zeit und wir erledigen alles für Sie.
Bewusstsein für mehr Natur- und Artenschutz steigern
Nicht genutzte Flächen wie Flachdächer, Garagen-, Pergola- oder auch Gaubendächer bieten vielfältige Möglichkeiten zur Schaffung neuer Lebensräume. Durch die Dachbegrünungen und Dachterrassen kommen Sie der Natur ein Stück näher, egal ob Sie die Dachbegrünung nutzen möchten (man spricht von der intensiven Dachbegrünung) oder den Lebensraum für Vögel und Insekten erweitern möchten (extensive Dachbegrünung), die Anlage eines Dachgartens bedeutet eine zusätzliche sonnige und blickgeschützte Fläche für erholsame Stunden. Auch auf Dächern von Garagen und Carports lassen sich durch wenig Aufwand und einfachen Maßnahmen weitere Lebensräume gewinnen.
Die Dachbegrünungen schaffen einen optisch ansprechenden und naturnahen Lebensraum für Flora und Fauna. Zusammen mit insektenfreundlichen Pflanzen entstehen die besten Voraussetzungen für eine arten- und blütenreiche Pflanzengesellschaft.
Auch der Schall- und Wärmeschutz wird durch ein begrüntes Dach verbessert und steigert das Wohlbefinden unter dem Dach. Die Schaffung der grünen Flächen ist einen großen Schritt zur Unterstützung der Natur um den Feuchtehaushalt zu regulieren.
Sie planen eine Dachbegrünung ? Wir beraten Sie und übernehmen die komplette Planung für Sie. Denn an die Flachdachabdichtung eines Gründaches werden besondere Anforderungen gestellt. Die fachgerechte Abstimmung der unterschiedlichen Schichten sichern einen langfristigen Erfolg.